| Allgemein | Speziell | Referenzen | Vorlieben | Publikationen |
|---|---|---|---|---|
| Schulausbildung Sprachkenntnisse Studienbegleitende Veranstaltungen Programmierkenntnisse | Arbeitserfahrungen Nichtstudienbezogene Aktivitäten |
Allgemein: | ||
|---|---|---|
| Name: | Michael Gendreyzig |
![]() |
| Spitzname: | Mike, Genny, Mikey | |
| Alter: | 27 (13-Jun-1973) | |
| Größe: | 185cm | |
Speziell: | ||
Schulausbildung: | ||
| 1983-1992 | Max-Planck-Gymnasium München, Allgemeine Hochschulreife | |
| 1992-1999 | Technische Universität München, Studium der Mathematik (Nebenfach Informatik), Diplomarbeit über 3D-Graphikvisualisierung von Satellitenbahnen | |
Sprachkenntnisse: |
||
| Deutsch | Muttersprache | |
| Englisch | fließend in Wort und Schrift | |
| Chinesisch | Grundkenntnisse | |
| Französisch | Grundkenntnisse | |
| Japanisch | Anfänger | |
Studienbegleitende Veranstaltungen: | ||
| 1993-1994 | Seminar über mathematische Grundlagen der Codierungstheorie | |
| 1995 | Seminar über Kryptologie: RSA-Verfahren | |
| 1995-1996 | Praktikum über Methoden der künstlichen Intelligenz Neuronaler Netze: RBF- und HBF-Netze | |
| 1995-1996 | Seminar über Fuzzy-Systeme: Wissensrepräsentation mit Hypergraphen | |
| 1998 | Fortgeschrittenenpraktikum über Repräsentation von Sonardaten | |
Programmierkenntnisse: | ||
| Sprachen: | C/C++ (Visual C++, gcc), Power Builder, Fortran, Pascal, Modula-2, IDL, perl, shell-scripts, Basic | |
| Bibliotheken: | Open Inventor (TGS), MFC, PFC | |
| Dokumentation: | LaTeX, HTML/CSS, Together Professional, SGML, MS Word | |
| OS/Plattformen: | Windows NT/Intel, Windows 95-98/Intel, Unix/HP, Linux/Intel, VMS/DEC, SunOS/Sun, Irix/SGI, Unix/DEC Alpha | |
| Datenbank: | SQL, CFML | |
Referenzen: | ||
Arbeitserfahrungen: | ||
| 1994-1995 | PC-Welt, IDG Magazine Verlag | Volontär |
| 1994-1996 | Fakultät für Informatik, TU München | Verwalter des LEO Amiga-Archiv |
| 1994-1995 | Fakultät für Informatik, TU München | Übungsleiter der Vorlesung Dokumentenverarbeitung |
| seit 1994 | Fakultät für Informatik, TU München | Verwalter beim LEO German-English Dictionary |
| 1995-1997 | Fakultät für Informatik, TU München | Programmierberatung |
| 1995 | Flugmechanik/Leistung, Dornier Luftfahrt, Oberpfaffenhofen | Praktikum über 3D-Lagevisualisierung der Do 328 |
| 1995-1996 | Fakultät für Elektro- und Informationstechnik, TU München | Systemadministrator |
| 1996 | Flugversuch, Fairchild/Dornier, Oberpfaffenhofen | Fortran-Portierung |
| 1997-1998 | Travel Club.de, Internet-Reisebüro | Webdesign und -recherche |
| 1997 | Flugmechanik/Leistung, Fairchild/Dornier, Oberpfaffenhofen | Fortran-Portierung |
| 1998 | Dornier Satellitensysteme, Friedrichshafen | Diplomarbeit über 3D-Graphikvisualisierung von Satellitenbahnen |
| 1999 | KPMG Deutschland, Munich | Praktikum über versicherungsmathematisches Datenbanksystem und Information Risk Management |
| seit 2000 | Electronic Business, Siemens Business Services, München | Internet Engineer, Web Management |
Nichtstudienbezogene Aktivitäten: | ||
| 1994-1998 | Chefredakteur der Zeitung Impulsiv der Fachschaft Mathemathik/Physik/Informatik, TU München | |
| 1995 | Organisation der TUM Kunstausstellung | |
| 1996-1997 | Gast im Fachbereichsrat des Zentrums Mathematik, TU München | |
| 1996 | Gründung eines Software-Entwicklungs Unternehmens | |
Vorlieben: | ||
| Essen: | (scharf) Chinesisch | |
| Musik: | Rap, HipHop und Reggae | |
| TV: | Eine schrecklich nette Familie | |
| Reisen: | Asien und Südpazifik | |
| Sport: | Basketball, Baseball, Billard, oder im Winter Rodeln | |
| Hobby: | Fotografie and Ölmalerei | |
| Schauspieler: | Gong Li, Amanda Langlet | |
| Sänger: | Valen Hsu | |
Publikationen: | ||
| Okt 1998 | "Repräsentation von Sonardaten", Fortgeschrittenenpraktikum | |
| Sep 1998 | 3D-Graphik-Visualisierung von Satellitenbahnen, Diplomarbeit | |
| Jul 1998 | Impulsiv W60, Zeitung | |
| Nov 1997 | Impulsiv 59, Zeitung | |
| Jun 1997 | Impulsiv W58, Zeitung | |
| Mai 1997 | Impulsiv 57, Zeitung | |
| Nov 1996 | Impulsiv 56, Zeitung | |
| Jun 1996 | Impulsiv W55, Zeitung | |
| Mai 1996 | Impulsiv 54, Zeitung | |
| Dez 1995 | RBF- und HBF-Netze, Praktikumsausarbeitung | |
| Nov 1995 | Impulsiv 53, Zeitung | |
| Jul 1995 | Das RSA-Verfahren (RSA procedure), Seminarausarbeitung | |
| Jun 1995 | Impulsiv W52, Zeitung | |
| Mai 1995 | Impulsiv 51, Zeitung | |
| Feb 1995 | Impulsiv 50, Zeitung | |
| Feb 1992 | Die Hyperbelfunktionen, Abitur-Facharbeit | |
| Michael Gendreyzig, 1999-03-08, 2000-07-18 | http://mike.genso-it.com/about_d.html |